Der Männerchor Salia, gegründet 1922, ist der einzige Männerchor in Sasel. Wir sind verbunden über die „Chorgemeinschaft Salia“ mit dem 1929 gegründeten Frauenchor Sasel.
Wir sind derzeit 19 aktive Sänger. Unser Chor wird geleitet von dem Chordirektor und Kapellmeister Gunter Wolf. Mit seinen großen Fähigkeiten als Pianist, seinem Humor und seiner Fähigkeit zu motivieren sind die Proben mit ihm ein Erlebnis.
Der Männerchor Salia ist mit dem Stadtteil Sasel und den dort ansässigen anderen Vereinen und Institutionen eng verbunden. Dies wird auch durch die gemeinsame Arbeit im Rahmen der Arge-Sasel, in der nahezu alle Saseler Vereine und Institutionen gemeinsam für das Wohl Sasels eintreten, erreicht.
So begleiten wir musikalisch zahlreiche Veranstaltungen, zu denen sich Saseler in „ihrem Sasel“ zusammenfinden – sei es zu Heimatfesten, Weihnachts-, Jubiläums- und Gedenkfeiern oder auch zu offenen Singen, bei denen jeder zum Mitmachen herzlich eingeladen ist.
Durch eine Kooperation mit drei weiteren Männerchören treten wir auch bei gemeinsamen Veranstaltungen auf.
Bei allem haben wir Freude an unterschiedlichen Stilrichtungen. Unser Repertoire reicht von der traditionellen Männerchorliteratur über Klassik, internationale Folklore, plattdeutsche und maritime Lieder bis hin zum Pop.
Das Singen im Chor, unsere Auftritte, gemeinsames Feiern und unsere Ausfahrten haben uns freundschaftlich verbunden.
Im Jahr 2006 übernahm Gunter Wolf die Leitung unseres Chores. Damit begann eine neue Phase unseres Chores.
Gunter Wolf hat sein Musikstudium in Dresden absolviert und war Chordirektor, Korrepitor und musikalischer Leiter an vielen Theatern in der DDR tätig. Mit seiner hohen Musikalität, seiner Motivationsgabe und seinem Humor sind die Chorproben mit ihm ein Erlebnis.
Gunter Wolf leitet als Chorleiter drei weitere Männerchöre hier in Hamburg. Es sind dies der Männerchor Adolphina, die Hamburger Liedertafel und der Männerchor Quartett Mozart. Mit diesen Chören kooperieren wir, indem wir uns gegenseitig bei Auftritten unterstützen und auch gemeinsame Veranstaltungen durchführen.